CORONA-KRISE: Sofort-Hilfe für Unternehmen durch Liquiditäts- und Investitionskredite
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die deutsche Wirtschaft auf den Weg gebracht, um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzumildern. Die KfW hat bestehende Förderprogramme für Jungunternehmen, Solo-Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen angepasst und die Zugangsbedingungen und die Konditionen verbessert.
Voraussetzung für den Erhalt der Sofort-Hilfen sind:
- das Unternehmen existiert länger als 3 Jahre am Markt,
- das Unternehmen war vor der Krise rentabel,
- Sie müssen vollständige Unterlagen einreichen, unter Anderem einen Liquiditätsplan und eine Herleitung des Kapitalbedarfs aus der Krise
KFW-Hilfen zu Corona: Diese Unterlagen benötigen Sie!
Kapitalbedarf ermitteln
Wie hoch ist Ihr Kapitalbedarf während/nach Krise?
Leiten Sie auf der Basis Ihrer jetzigen Umsatzausfälle und den getroffenen Maßnahmen Ihren Kapitalbedarf für die nächsten 6-12 Monate ab. Bedenken Sie auch Entwicklung nach der Krise und berücksichtigen Sie möglicherweise auch Investitionen in Digitalisierung, Beteiligungen an Lieferanten oder Firmenübernahmen.
Liquiditätsplanung aufstellen
Die KfW benötigt eine Liquiditätsplanung von Ihnen
Auf Basis einer nachvollziehbaren, vollständigen Liquiditätsplanung leitet die KfW Ihren Liquiditäts- und Investitionsplan ab.
Aktuelle Unterlagen vom Steuerberater
Jahresabschlüsse und BWAs
Für die Beantragung der KfW-Hilfen müssen Sie nachweisen, dass Ihr Unternehmen vor der Corona-Krise rentabel war. Sie benötigen mindestens die letzten beiden Jahresabschlüsse, eine BWA von 12/2019 und eine aktuelle BWA aus Januar oder Februar 2020.
Gehen Sie frühzeitig auf Ihren Steuerberater zu.
Schufa / Creditreform-Auskunft
Creditreform / Schufa
Banken müssen Ihre Kreditwürdigkeit überprüfen. Das können Sie vorbereiten, wenn Sie sich eine aktuelle Selbstauskunft bestellen und Ihren Antragsunterlagen beilegen.
So können wir Ihnen helfen
Erstellung eines Soforthilfe-Konzepts
bestehend aus Prämissen zur Liquiditäts- und Kapitalbedarfsplanung, Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan und Finanzierungsbedarf, Darstellung der Ausgangslage und der Folgen aus der Krise. Ca. 10-12 Seiten.
Lieferung innerhalb von 24 Stunden
nach vollständiger Zulieferung der benötigten Unterlagen
Erarbeitet von Businessplan-Profis mit 13-jähriger Berufserfahrung
Wir kennen die Anforderungen an Business- und Finanzpläne und kennen auch die Förderprogramme der KfW
1.500 EUR Pauschalpreis (durch die BAFA gefördert!)
für die Erstellung der Unterlagen inkl. Kommunikation mit Banken oder Steuerberatern.